Anfang Januar haben drei, mit 114, 98 und 82 Zentimetern über normalen Tiden, leichte Sturmfluten erheblichen Schaden am Strand vor den Langeooger Pirolataldünen angerichtet.
Derzeit scheint der Dünenkörper selbst nicht beschädigt worden zu sein, es sind aber 15 Meter Strand verloren gegangen. Die nun neue, nur noch 10 Meter von den Dünen entfernt liegende, Abbruchkante wird nach den Winterstürmen, wie üblich und zuletzt 2019 notwendig, durch Sandaufspülung wieder aufgefüllt werden müssen um weiter als Schutz dienen zu können.

Dazu Bärbel Kraus, Ratsdame und Ortssprecherin der Langeooger Grünen: „Während noch kein Grund zur Sorge besteht, bleibt doch ein ungutes Gefühl, wenn bereits so „kleine“ Sturmfluten so erheblichen Schaden anrichten. Hoffentlich kommen unsere Dünen gut durch den Rest des Winters, sind sie doch, als einziger Schutz unserer Süßwasserlinsen, essenziell für das Leben auf Langeoog.“
Dazugehöriger Post (externer Link, Facebook): https://gruenlink.de/2e2h
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Foto: Tumisu / pixabay
Redebeitrag von Ulli Maus zur Einrichtung eines Klimaanpassungs-managements
Im Planungs- und Umweltausschuss des Wittmunder Kreistags, Sitzung vom 23. Juni 2022, ging es u.a. um die Einrichtung eines Klimaanpassungsmanagements im Landkreis Wittmund. Zur Begründung und Unterstützung des Antrags hat…
Weiterlesen »
Die Wertstofftonne kommt
Der Antrag von Rot-Grün-Plus im Kreistag wurde am 30.06.22 einstimmig beschlossen.
Weiterlesen »
Grüne zu Gasbohrungen vor Borkum: Keine gute Idee!
In einer Pressemitteilung erklären die Grünen im Landkreis Wittmund ihr klares Nein zu den von der GroKo in Hannover unterstützten Gasbohrungen vor Borkum. Die Grüne Landtagskandidatin Nicole Henkel betont: „Alle…
Weiterlesen »