GRÜNE fordern, Luca-App-Nutzungslizenz nicht zu verlängern
Die niedersächsischen GRÜNEN lehnen die weitere Nutzung der Luca-App durch das Land ab. Die
Nutzungslizenz in Niedersachsen läuft zu Ende März aus.
Der Landesvorsitzende Hanso Janßen sagt dazu: „Die Luca-App ist teuer, im Hinblick auf den Datenschutz
unsicher und nicht mehr praktikabel. Damit ist das massenhafte Datensammeln unverhältnismäßig. Die
niedersächsische Landesregierung sollte daher nicht unnötig Geld ausgeben und den Vertrag für die Luca-
Lizenz mit dem privaten Betreiber nicht verlängern.“ Die GRÜNEN schließen sich damit auch der
Einschätzung der niedersächsischen Datenschutzbeauftragten Barbara Thiel von Ende Januar an.
Schließlich würden die Gesundheitsämter die Luca-App zur Kontaktnachverfolgung angesichts der massiv
angestiegenen Inzidenzzahlen durch Omikron kaum noch nutzen.
„Das Geld für die Luca-App wäre wesentlich besser angelegt für eine personelle und finanzielle Stärkung
der Landkreise und Gesundheitsämter“, so Janßen. Für die Kontaktnachverfolgung könne das Land zudem
auf die Corona-Warn-App der Bundesregierung zurückgreifen, die als datenschutzfreundlicher und
kostengünstiger gilt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Pixabay
Pressemitteilung: „Natur schützen – Artensterben stoppen!“
GRÜNE fordern Naturschutzoffensive der Landesregierung „Viel zugesagt, aber wenig umgesetzt“, so lasse sich die Arbeit des niedersächsischen Umweltministers Olaf Lies zusammenfassen, meint Christian Meyer, Spitzenkandidat der niedersächsischen Grünen zum Internationalen…
Weiterlesen »
Pixabay
Grüne Wittmund: Kühlen Kopf bewahren auch in der Energiestrategie
In einer Pressemitteilung betont die Grüne Landtagskandidatin Nicole Henkel: „Wir müssen dringend weg vom Russischen Gas aus sicherheitspolitischen Gründen. Und wir müssen dringend raus aus fossilen Energieträgern aus Klimaschutzgründen, die…
Weiterlesen »
Pixabay
„Die Menschen wollen, dass sich etwas bewegt“
GRÜNE zur zweiten Niedersachsen-Check-Umfrage Zum zweiten Niedersachsen-Check und der Umfrage rund um das Thema Innere Sicherheit sagen die niedersächsischen GRÜNEN: Der zweite Niedersachsen-Check zeigt erneut, was die Menschen besorgt und…
Weiterlesen »