Der Krieg in der Ukraine macht erneut und mit grausamer Härte deutlich, wie wichtig – und schwierig – Frieden und Abrüstung in Europa ist. Deswegen unterstützen sie den Ostermarsch 2022 am 18. April um 15 Uhr in Wilhelmshaven. Das „Bündnis für Friedenund gegen Terror, Gewalt und Krieg“ hat aufgerufen zur Kundgebung am Börsenplatz mit anschließender Demo durch die Innenstadt.
Redner:innen aus der Ukraine, von verschiedenen Parteien und vom DGB werden sich mit kurzen Beiträgen an verschiedenen Zwischenstationen zu Wort melden. Eberhard Hoffmann vom Grünen Kreisvorstand betont mit dem Aufruf der Wittmunder Grünen: „Der russische Überfall auf die Ukraine und die abscheulichen von Putin zu verantwortenden Verbrechen dort machen mehr als deutlich, wie wichtig Frieden und wie wichtig das unbeirrte Eintreten für denselben sind. Sogar ein Atomkrieg ist wieder eine unmittelbare Gefahr. Wir setzen uns deshalb ein für Frieden für die Menschen in der Ukraine und alle von Krieg betroffenen Menschen auf unserem Planeten. Rüstungskontrolle muss wieder stärker in den Vordergrund rücken als das in den vergangenen 2 Jahrzehnten der Fall war.“ Deshalb rufen die Grünen auf: „Zeigt Euch Ostern auf der Straße! Tretet ein für Frieden und Stop des Krieges in der Ukraine!“
Mehr Infos zum Ostermarsch in Wilhelmshaven finden Sie unter
https://www.friedenskooperative.de/termine/ostermarsch-2022-in-wilhelmshaven
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Canva free
„Mobilität darf nicht länger eine Frage des Geldbeutels sein“
GRÜNE sind für das Deutschlandticket als dauerhaftes Angebot
Heute treffen sich die Verkehrsminister*innen in einer Sondersitzung und beraten über das Deutschlandticket über das Jahr 2023 hinaus.
Weiterlesen »
Canva Free Fotos
Unabhängig, bezahlbar, klimaschonend: Grüne Wärme für alle!
GRÜNE Niedersachsen sehen Gebäudeenergiegesetz als Meilenstein für eine zukunftsfeste Wärmeversorgung und für wirksamen Klimaschutz
Weiterlesen »
Europaabgeordnete Katrin Langensiepen zu Besuch in Wittmund
Zum Thema Gewalt und Beratungsmöglichkeiten informierten sich diese Woche die Grüne Europaabgeordnete Katrin Langensiepen, Nicole Henkel Mitglied des Landesvorstandes der Grünen Niedersachsen und Doris Hempel, stellvertretend für die „AG Grüne Frauen“ des Landkreises Wittmund bei den Vertretern der Diakonie des Kirchenkreises Harlingerland.
Weiterlesen »