Der Krieg in der Ukraine macht erneut und mit grausamer Härte deutlich, wie wichtig – und schwierig – Frieden und Abrüstung in Europa ist. Deswegen unterstützen sie den Ostermarsch 2022 am 18. April um 15 Uhr in Wilhelmshaven. Das „Bündnis für Friedenund gegen Terror, Gewalt und Krieg“ hat aufgerufen zur Kundgebung am Börsenplatz mit anschließender Demo durch die Innenstadt.
Redner:innen aus der Ukraine, von verschiedenen Parteien und vom DGB werden sich mit kurzen Beiträgen an verschiedenen Zwischenstationen zu Wort melden. Eberhard Hoffmann vom Grünen Kreisvorstand betont mit dem Aufruf der Wittmunder Grünen: „Der russische Überfall auf die Ukraine und die abscheulichen von Putin zu verantwortenden Verbrechen dort machen mehr als deutlich, wie wichtig Frieden und wie wichtig das unbeirrte Eintreten für denselben sind. Sogar ein Atomkrieg ist wieder eine unmittelbare Gefahr. Wir setzen uns deshalb ein für Frieden für die Menschen in der Ukraine und alle von Krieg betroffenen Menschen auf unserem Planeten. Rüstungskontrolle muss wieder stärker in den Vordergrund rücken als das in den vergangenen 2 Jahrzehnten der Fall war.“ Deshalb rufen die Grünen auf: „Zeigt Euch Ostern auf der Straße! Tretet ein für Frieden und Stop des Krieges in der Ukraine!“
Mehr Infos zum Ostermarsch in Wilhelmshaven finden Sie unter
https://www.friedenskooperative.de/termine/ostermarsch-2022-in-wilhelmshaven
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gruene Hannover
Greta Garlichs und Alaa Alhamwi sind neue Landesvorsitzende
GRÜNE wählen neuen Landesvorstand auf Parteitag in Celle
Weiterlesen »
Internationale Wochen gegen Rassismus 2023
In Deutschland leben knapp 11 Millionen Menschen ohne deutschen Pass. Das sind 11 Millionen Menschen ohne die Möglichkeit der politischen Teilhabe. 1,5 Millionen von ihnen sind sogar in Deutschland geboren….
Weiterlesen »
Gruene WIttmund
Grüne: Wegränder sollten nicht „artenfrei“ geschnitten werden!
Nun ist sie wieder um: die Zeit des erlaubten Baum- und Heckenschnitts. Leider wurdesie in vielen Gemeinden genutzt, um die Wegränder radikal von geschützten Pflanzen zu„säubern“: Kahlschlag statt Artenschutz. Die…
Weiterlesen »