Heute ist der „Internationale Aktionstag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, der Orange Day.
1981 wurde der 25. November bei einem Treffen lateinamerikanischer und karibischer Feministinnen symbolisch zum Gedenktag für die Opfer von Gewalt an Frauen ausgerufen. Seit 1999 ist er offizieller Gedenktag der Vereinten Nationen.
Gewalt hat viele Gesichter und begegnet uns überall: Zuhause, auf der Arbeit, im öffentlichen Raum und im Netz.
Gewalt beginnt nicht erst mit Schlägen.
Auch Bedrohungen, Beschimpfungen, Belästigungen und Kontrolle durch die Partner:innen sind Formen von Gewalt.
Ende 2021 gab das Familienministerium bekannt, dass in Deutschland jede dritte Frau mind. einmal im Leben Opfer von physischer oder sexualisierter Gewalt wird.
Die weltweit häufigste Form der Gewalt gegen Frauen ist die häusliche Gewalt, wobei durch die Corona-Pandemie das Risiko häuslicher Gewalt – 80% richtet sich eben gegen Frauen – noch deutlich angestiegen ist. Viele Frauen gehen aus Scham, Angst oder anderen Gründen nicht zur Polizei, wie hoch die Zahl tatsächlich ist, kann man nur schätzen.
Deshalb fordern die Vorstandssprecherinnen der Langeooger Grünen, Bärbel Kraus und Christel Sommer, dass auch auf Langeoog ein breites Netzwerk der Hilfe aufgebaut wird, das weit über eine anonymisierte telefonische Hilfe hinausgeht und in akuten Notsituationen und Krisen auch des Nachts anonym unterstützen könnte. Anders als am Festland ist es Betroffenen auf der Insel z.B. Nachts nicht möglich, so ohne weiteres von der eigenen Wohnung in einen anderen geschützten Aufenthaltsort zu wechseln, da sich eben viele Frauen nicht an die Polizei, die sonst helfend eingreifen würde, wenden.
Weiterhin fordern die Damen Kraus und Sommer dazu eine bundeseinheitliche Finanzierung des Gewaltschutzsystems mit Beratungs- und Schutzeinrichtungen auch über den Kreis Wittmund für die Insel Langeoog, sodaß ein Schutz vor Gewalt für alle, die ihn brauchen, garantiert ist.
Wenn konkret jetzt Hilfe gebraucht wird…. kostenlos, vertraulich und anonym.
https://www.hilfetelefon.de/ Tel.08000 116016 sowie Beratungs- und Interventionsstelle bei häuslicher Gewalt : BISS Aurich Tel. 04941 / 973222 oder biss.aurich-wittmund@t-online.de
Auch diese Beratung ist kostenlos, vertraulich und anonym.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
free Fotos Canva
GRÜNE für präventiven Herdenschutz
Die GRÜNEN im Kreisverband Wittmund fordern endlich Handeln, also Umsetzung einesausreichenden Herdenschutzes. Sie wenden sich in einer Pressemitteilung deutlich gegeneine Kampagne, mit der die CDU die Auricher Erklärung der Küstenjägerschaften…
Weiterlesen »
Canva free
„DER VERKEHRSSEKTOR MUSS SEINEN BEITRAG ZUM KLIMASCHUTZ LEISTEN – AUCH IN NIEDERSACHSEN“
GRÜNE Niedersachsen rufen zur Teilnahme an Demonstrationen für die Verkehrswende auf „Teure und klimaschädliche Großprojekte wie der Autobahnneubau sind völlig aus der Zeit gefallen“, sagt die Grüne Landesvorsitzende Greta Garlichs….
Weiterlesen »
Landesdelegiertenkonferenz in Celle
Am 18 und 19. März fand Unsere Landesdelegiertenkonferenz (LDK) in Celle statt, unser erster Landesparteitag für dieses Jahr. Rund 220 Delegierte haben an diesem Wochenende den neuen Vorstand für die nächsten zwei Jahre gewählt.
Weiterlesen »