GRÜNE begrüßen Deutschlandticket
Niedersachsen setzt das bundesweit geplante Deutschlandticket für 49 Euro zum 1. Mai um, so der Landes-
Verkehrsminister Olaf Lies in seiner heutigen Pressekonferenz.
Der Grüne Landesvorsitzende Hanso Janßen sagt dazu:
„Wir haben gesehen, wie das erfolgreiche 9-Euro-Ticket dafür gesorgt hat, dass mehr Menschen
klimaschonend und kostengünstig im Land unterwegs sein konnten, ohne sich mit verschiedenen
Fahrpreisen und Tarifen auseinandersetzen zu müssen. Hieran jetzt mit dem Deutschland-Ticket für 49
Euro anzuknüpfen, ist ein Meilenstein für den öffentlichen Personennahverkehr in Deutschland. Wir
begrüßen, dass Niedersachsen sich daran beteiligt. Wichtig ist es auch, perspektivisch ein vergünstigtes
landesweites 29-Euro-Ticket für Schülerinnen, Auszubildende und Freiwilligendienstleistende anzubieten– so wie es im Koalitionsvertrag vereinbart ist. Denn gerade für Schülerinnen und
Auszubildende, die zu ihrer Schule oder Berufsschule oder ihrem Betrieb pendeln müssen, bedeutet ein
günstiges Ticket eine große Erleichterung.“
Hinweis zum Datenschutz:
Sie haben das Recht, jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 DSGVO erfolgt, zu widersprechen. Wenn Sie keine Pressemeldungen mehr von uns erhalten möchten, schreiben Sie uns einfach kurz eine formlose E-Mail an landesverband@gruene-niedersachsen.de
Informationen zu unseren Datenschutzbestimmungen finden Sie unter www.gruene-niedersachsen.de/datenschutzerklaerung
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Canva free
„Mobilität darf nicht länger eine Frage des Geldbeutels sein“
GRÜNE sind für das Deutschlandticket als dauerhaftes Angebot
Heute treffen sich die Verkehrsminister*innen in einer Sondersitzung und beraten über das Deutschlandticket über das Jahr 2023 hinaus.
Weiterlesen »
Canva Free Fotos
Unabhängig, bezahlbar, klimaschonend: Grüne Wärme für alle!
GRÜNE Niedersachsen sehen Gebäudeenergiegesetz als Meilenstein für eine zukunftsfeste Wärmeversorgung und für wirksamen Klimaschutz
Weiterlesen »
Europaabgeordnete Katrin Langensiepen zu Besuch in Wittmund
Zum Thema Gewalt und Beratungsmöglichkeiten informierten sich diese Woche die Grüne Europaabgeordnete Katrin Langensiepen, Nicole Henkel Mitglied des Landesvorstandes der Grünen Niedersachsen und Doris Hempel, stellvertretend für die „AG Grüne Frauen“ des Landkreises Wittmund bei den Vertretern der Diakonie des Kirchenkreises Harlingerland.
Weiterlesen »