Sina Beckmann, finanzpolitische Sprecherin der Grünen Niedersachsen sowie Sprecherin für maritime Wirtschaft und stellvertretende Vorsitzende des Unterausschusses Tourismus, hat jetzt auf Einladung von Bärbel Kraus, Ratsfrau der Langeooger Inselgrünen Langeoog besucht und unter anderem ein Gespräch mit Mitgliedern des Rates geführt.
Bärbel Kraus, Ausschussvorsitzende des Finanz- und Wirtschaftsausschusses im Rat der Inselgemeinde hatte das Treffen initiiert, um ihr Fragen aus dem Bereich Finanzen mit nach Hannover zu geben. „Es ist gut, dass wir Grünen mit Gerald Heere den Finanzminister in Hannover stellen, denn wir brauchen deutlich mehr Investitionen in den Klimaschutz“, so Kraus. Deshalb sei es so wichtig, mit Sina Beckmann im engen Austausch zu stehen, um auch die energetische Sanierung auf Langeoog voran zu treiben.
Momentan stehen auf der Insel die Haushaltsberatungen der Ausschüsse auf der Insel an und Bärbel Kraus war sichtlich dankbar, dass Sina Beckmann die Fragen zu den kommunalen Finanzen aufnahm, um sie zu erörtern.
An dem Gespräch im Ratssaal nahm neben einigen Mitgliedern des Gemeinderates und Mitarbeitern der Verwaltung auch Bürgermeisterin Heike Horn teil. Es ging inhaltlich nicht nur um finanzpolitische Themen, sondern auch um Fragen rund um die wichtigen Bereiche Schifffahrt und Tourismus. Bärbel Kraus betont ausdrücklich, dass gerade prädikatsierte Tourismuskommunen, wie Langeoog, eine stärkere Unterstützung vom Land benötigen. Auch diese Bitte nahm Sina Beckmann mit nach Hannover.
„Unsere ostfriesischen Insel sind für Niedersachsen in vielerlei Hinsicht wichtig. Sie sind ein starker Wirtschaftsstandort durch den Tourismus, sie repräsentieren Niedersachsen für die Besucherinnen und Besucher, haben eine wunderschöne Lage im Nationalpark Wattenmeer und verbinden Ökologie und Ökonomie auf besondere Weise. Deshalb ist mir wichtig, dass Langeoog und Wangerooge als Insel in meinem Heimatwahlkreis Friesland, aber auch alle weiteren Inseln einen besonderen Stellenwert in der Landespolitik einnehmen. Auch der Küstenschutz ist ein sehr wichtiges Themen – hier müssen wir die Insel ebenfalls, auch mit Hilfe vom Bund, unterstützen“, resümiert Sina Beckmann ihren Besuch auf der Insel und hat bereits ein weiteres Treffen in Aussicht gestellt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Canva-free
Klimaschonendes Heizen muss weiter Priorität haben – und sozial gerecht umgesetzt werden!
Auch wenn das aktuelle Klimafonds-Urteil des Bundesverfassungsgerichts den Gestaltungsspielraum für viele Vorhaben zur Energiewende einengt, dürfe die Wärmewende jetzt nicht stillstehen, meinen die niedersächsischen GRÜNEN.
Weiterlesen »
Presseerklärung der Grünen Frauen AG zum 25.11. -Tag gegen Gewalt gegen Frauen
Wie auch im letzten Jahr möchten die Frauen AG der Grünen im Kreis Wittmund besonders am 25.11. alle EinwohnerInnen ermutigen nicht wegzuschauen, nicht zu schweigen und Unterstützung anzubieten.
Weiterlesen »
„Gewalt gegen Frauen sind keine Beziehungstaten, sondern Ausdruck von toxischer Männlichkeit“
GRÜNE fordern, Strafverfolgungsbehörden und Gerichte verpflichtend fortzubilden.
Weiterlesen »