Kommunalpolitik kann besser werden, wenn Bürger/innen sich beteiligen Sagen Sie uns, welche Themen Ihnen auf den Nägeln brennen, machen Sie Ihre Kritik deutlich und diskutieren Sie mit uns über Verbesserungen… …
GRÜNE fordern Naturschutzoffensive der Landesregierung „Viel zugesagt, aber wenig umgesetzt“, so lasse sich die Arbeit des niedersächsischen Umweltministers Olaf Lies zusammenfassen, meint Christian Meyer, Spitzenkandidat der niedersächsischen Grünen zum Internationalen…
In einer Pressemitteilung betont die Grüne Landtagskandidatin Nicole Henkel: „Wir müssen dringend weg vom Russischen Gas aus sicherheitspolitischen Gründen. Und wir müssen dringend raus aus fossilen Energieträgern aus Klimaschutzgründen, die…
GRÜNE zur zweiten Niedersachsen-Check-Umfrage Zum zweiten Niedersachsen-Check und der Umfrage rund um das Thema Innere Sicherheit sagen die niedersächsischen GRÜNEN: Der zweite Niedersachsen-Check zeigt erneut, was die Menschen besorgt und…
GRÜNE wollen freie und recherchestarke Medien stärker fördern Zum Tag der Pressefreiheit am 3. Mai erinnern die niedersächsischen GRÜNEN an die wichtige Aufgabe von freien Medien für Demokratie und Meinungsvielfalt…
Grüne fordern zum Tag der Arbeit ein Recht auf Weiterbildung mit gesichertem Lebensunterhalt und Rückkehrrecht auf den Arbeitsplatz Bundesweit werden auf Kundgebungen zum 1. Mai wieder viele Menschen auf der…
Grüne stellen Programmentwurf zur Landtagswahl im Oktober 2022 vor „Nach fünf Jahren Stillstand in der Großen Koalition in Niedersachsen braucht das Land neuen Schwung. Wir sind überzeugt: Die nächste Landesregierung…
Antrag von Bündnis 90/Die Grünen OV Langeoog – Recktenwald zu einem Antrag auf „Maßnahmen gegen den Coronafrust“ zu Gunsten Langeooger Schüler:innen und Auszubildende Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Horn, für Bündnis…
Frau Janssen, seit kurzem CDU Bundestagsabgeordnete, beklagt laut Anzeiger vom 13.4. bremsendes Verhalten der Grünen auf dem Weg zur „Unabhängigkeit von russischer Energie“. Sie äußert sich gespannt auf Vorschläge der…
Wir Grünen sind gegen die Gasbohrungen im Wattenmeer. Die Gründe für deren Ablehnung, die breiter Konsens waren, sind unverändert. Sie helfen nicht gegen den Krieg. Sie gefährden die Lebensbedingungen im…