GRÜNE Niedersachsen rufen zur Teilnahme an Demonstrationen für die Verkehrswende auf „Teure und klimaschädliche Großprojekte wie der Autobahnneubau sind völlig aus der Zeit gefallen“, sagt die Grüne Landesvorsitzende Greta Garlichs….
ÖPNV
Drittgrößter Verursacher von Emissionen in Deutschland ist der Sektor Verkehr. Hiervon hat der Urlaubs- und Freizeitverkehr mit rund 43 % den größten Anteil am Personenverkehrsaufwand, rund fünf Prozent aller klimaschädlichen Emissionen weltweit entstehen durch den Tourismus. Hierbei vor allem durch die An- und Abreise der Gäste. Die Insel Langeoog ist somit gleichzeitig Verursacher und Betroffener, daher müssen gerade wir entschieden vorangehen.
Echtzeitinfosystem & bargeldloses Bezahlen Der Top 6 kommt ziemlich banal daher als Richtlinie. Diese Richtlinie beinhaltet aber eine gigantische Veränderung unseres bislang verzettelten und undurchsichtigen Busverkehrs. Das Projekt Echtzeitinfosystem beschäftigt…
Nach Gespräch mit Minister: Bündnis Azubiticket jetzt! fordert weiter landesweite Lösung Das Bündnis „Azubi-Ticket JETZT“ hat sich vergangenen Dienstag mit dem niedersächsischen Verkehrsminister Bernd Althusmann getroffen, um die Forderung nach…
Von Horum nach Horsten mit öffentlichen Verkehrsmitteln? Abenteuerlich. In Jever ein Carsharing-Auto leihen? Fehlanzeige. Mit dem Fahrrad von Wilhelmshaven sicher und auf einem Radschnellweg nach Schortens? Nicht durchgehend. Im Wahlkreis…
In einer Pressemitteilung (Harlinger vom 17.10.2019) behauptet Björn Fischer vom CDU Kreisverband Wittmund: „Wir werden in Zukunft … mehr … Individualverkehr in der Fläche haben.“ „Das ist keine Option“ entgegnet…
Es ist gut, dass die lokale CDU in einen ernsthaften Dialog um Klimaschutz einsteigen möchte (siehe Harlinger vom 28.9., Seite 1). Wir finden indes die Fokussierung auf E-Mobilität etwas mager…
Nach der interessanten Podiumsdiskussion mit Vertretern des ÖPNV am 23.08. in Wittmund kam die Frage auf, wie nun konkret die Buslinien inkl. Anbindungen fahren sollen. Da der Nahverkehrsplan noch in…
Die Verkehrsverbindungen in unserem Landkreis sind alles andere als bürgerinnenfreundlich. Fahrpläne, die kaum lesbar sind, keine Möglichkeiten, online-Fahrkarten zu erwerben, kaum Echtzeit-Fahrpläne und eine Taktung der Verbindungen, die z.B. den…
Dreimal in nur 2 Tagen hatte Landesumweltminister Olaf Lies die Chance im Anzeiger für Harlingerland (Anzeiger vom 1.3. und vom 2.3.2018) für sein Verständnis von Ausgleich zwischen Ökologie und Ökonomie…