In den Fachausschüssen der Samtgemeinde Esens wird aktuell der Haushalt 2017 diskutiert.
Seit diesem Jahr ist es für alle Bürger*innen möglich, sich über den Bürgerhaushalt in die
Beratungen einzubringen. Was heißt Bürgerhaushalt: Bürger*innen haben die Möglichkeit,
Vorschläge zum Haushaltsentwurf zu machen, zumindest was die Leistungen angeht, die
freiwillig sind (also nicht gesetzlich festgelegt). Diese Vorschläge werden dann in die
Beratung der Ratsmitglieder einbezogen.
Unter www.samtgemeinde-esens.de findet man als button links den Bürgerhaushalt der
Samtgemeinde Esens. Den Haushaltsentwurf 2017 findet man unter Ratsinfosystem der
Samtgemeinde Esens in den Unterlagen zur Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschuss,
der am Dienstag, den 7.2.17 tagt. Dies ist auch die letzte öffentliche Sitzung, in der der
Haushalt beraten wird. Beschlossen wird der Haushalt dann vom Samtgemeinderat am
1.März.
Also noch ist es Zeit, Vorschläge einzubringen.
Wer noch Fragen hat, wendet sich einfach an unsere Mitglieder des Samtgemeinderat Ulrike
Maus und Martin Mammen (Kontakte unter www.gruene-wittmund.de).
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gruene Hannover
Greta Garlichs und Alaa Alhamwi sind neue Landesvorsitzende
GRÜNE wählen neuen Landesvorstand auf Parteitag in Celle
Weiterlesen »
Gruene WIttmund
Grüne: Wegränder sollten nicht „artenfrei“ geschnitten werden!
Nun ist sie wieder um: die Zeit des erlaubten Baum- und Heckenschnitts. Leider wurdesie in vielen Gemeinden genutzt, um die Wegränder radikal von geschützten Pflanzen zu„säubern“: Kahlschlag statt Artenschutz. Die…
Weiterlesen »
Canva
„Mobilität muss bezahlbar, einfach zu nutzen und klimaschonend sein“
Niedersachsen setzt das bundesweit geplante Deutschlandticket für 49 Euro zum 1. Mai um, so der Landes-
Verkehrsminister Olaf Lies in seiner heutigen Pressekonferenz.
Weiterlesen »