Das förmliche Beteiligungsverfahren für den vom Landeskabinett freigegebenem Entwurf zur Fortschreibung des Landesraumordnungsprogramms findet für die Behörden- und Öffentlichkeitsbeteiligung statt vom: 22. April bis zum 4. Juni…
Hannover, 24.04.2025 – Diesen Samstag vor 39 Jahren erschütterte Tschernobyl die Welt. Der Reaktorunfall hat Hunderttausende entwurzelt, Landstriche unbewohnbar gemacht und eine ganze Generation geprägt. Bis heute gilt er als Mahnmal für die Risiken einer Technologie, die nie…
Hannover, 23.04.2025 – Vor 30 Jahren rollte der erste Castor-Transport mit hochradioaktivem Atommüll ins Zwischenlager Gorleben. Was damals mit massivem Widerstand begann, wurde zum Symbol für den jahrzehntelangen Kampf gegen die Atomkraft – und zu einer der prägendsten…
In Zeiten des dramatischen Rückgangs der Artenvielfalt und der fortschreitenden Zerstörung natürlicher Lebensräume gewinnen Biotopverbunde zunehmend an Bedeutung. Die Grünen im Landkreis Wittmund weisen darauf hin, dass solche Systeme, die verschiedene Lebensräume miteinander…
Zum heute vorgestellten Koalitionsvertrag von Union und SPD erklärt Greta Garlichs, Parteivorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Niedersachsen: „Der Koalitionsvertrag 2025 ist ambitionslos und in Teilen sogar rückschrittlich. Viele zentrale Aufgaben unserer Zeit – ob…
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]