Die aktuelle Krise bei Volkswagen darf nach Auffassung der niedersächsischen Grünen nicht zum Anlass genommen werden, falsche Schlüsse bei der Entwicklung in Richtung E-Mobilität zu ziehen. Sie sei auch das Ergebnis zum Teil falscher und immer wieder in Frage gestellter…
Der Senior Expert beim renommierten Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie ist zugleich Vorsitzender des Beirats der Vereinigung Deutscher Wissenschaftler e.V. und Lehrbeauftragter für Klimapolitik in mehreren deutschen Hochschulen. Er ist Langeoog seit mehr als…
lkw Wittmund. Die Bürgerinnen und Bürger der Landkreise Friesland und Wittmund haben ab sofort noch mehr Möglichkeiten, sich unkompliziert einen ersten Einblick in die Potenziale zu nachhaltiger Energiegewinnung auf ihren jeweiligen Grundstücken zu verschaffen: Das bestehende,…
Das Verwaltungsgericht Oldenburg hat dem Eilantrag der Deutschen Umwelthilfe (DUH) stattgegeben. Damit ist die Genehmigung zur Verlegung eines Seekabels auf die geplante Erdgasförderplattform zunächst hinfällig, das Stromkabel darf vorerst nicht verlegt werden. Dazu sagt Meta…
Die von Fridays for Future und Umweltverbänden geplanten Proteste gegen die Gasförderung vor Borkum werden auch von den niedersächsischen Grünen unterstützt. „Jetzt noch neue Gasfelder zu öffnen ist angesichts der Klimakrise und des auf Bundes- und Landesebene längst…
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]