Das Verwaltungsgericht Oldenburg hat dem Eilantrag der Deutschen Umwelthilfe (DUH) stattgegeben. Damit ist die Genehmigung zur Verlegung eines Seekabels auf die geplante Erdgasförderplattform zunächst hinfällig, das Stromkabel darf vorerst nicht verlegt werden. Dazu sagt Meta…
Die von Fridays for Future und Umweltverbänden geplanten Proteste gegen die Gasförderung vor Borkum werden auch von den niedersächsischen Grünen unterstützt. „Jetzt noch neue Gasfelder zu öffnen ist angesichts der Klimakrise und des auf Bundes- und Landesebene längst…
Auf ihrem Landesparteitag haben die Grünen auf Initiative der Kreisgrünen Ulli Maus einen Antrag zum Nachteilsausgleich für die Offshore-Anbindung und die zugehörigen Kabeltrassen beschlossen. Die Energiewende hin zu unabhängiger, erneuerbarer Energie läuft. Angepeiltes Ziel…
PM der Langeooger Grünen zur Planung von acht Offshore-Netzanbindungssystemen (ONAS) im Langeoog Trassenkorridor durch die Übertragungsnetzbetreiber Amprion und TenneT👇 Mit der heutigen Pressemitteilung informieren die vorgenannten Netzbetreiber, dass das Amt für regionale…
Bärbel Kraus ist einer Einladung der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu einer Umweltkonferenz unter dem Titel: „Heute für morgen!“ in den Deutschen Bundestag, Paul-Löbe-Haus gefolgt und hat sich auf den Weg nach Berlin gemacht!: Nur am Rande: zeitgleich fand in…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]