Zur Halbzeit der Legislaturperiode legen die beiden Vertreterinnen von Bündnis90/DIE GRÜNEN im Gemeinderat Friedeburg, Doris Stehle und Kirsten Getrost, ihre Zwischenbilanz vor. Die konstruktive Mitarbeit im Gemeinderat zeige sich u.a….
Friedeburg
Grüne vor Ort in Friedeburg | Thema: Kinderbetreuung in der Gemeinde Friedeburg
Zu einer öffentlichen Sitzung der GRÜNEN in der Gemeinde Friedeburg werden Interessierte hiermit recht herzlich eingeladen. In Anwesenheit der Kreistagsabgeordneten und Gemeinderätin Doris Stehle sowie der Gemeinderätin Kirsten Getrost wollen…
Wahl-Grönsnack Friedeburg
Grönsnack der GRÜNEN aus Friedeburg Zum Ansehen & Downloaden: Wahl-Grönsnack-Friedeburg
Luxushäuschen auf Kosten der Natur und der Bürger
Friedeburger Grüne misstrauen den Planungen eines Investors, in einem naturnahen Bereich des Campingplatzes Marienfeld Ferienhäuser zu bauen. Dazu soll der Bebauungsplan Nr. 3 geändert werden. Für dieses Gebiet hatte eine…
Klage IVG: Redebeitrag zur Ratssitzung von Kirsten Getrost
Wie der Presse zu entnehmen war, klagt die Firma Triuva GmbH, welche eine Tochter der IVG Immobilen AG ist, auf Schadensersatz für mangelhaft gelieferte Förderstränge. Hiervon sind 29 Kavernen betroffen,…
Grüne stellen Dringlichkeitsantrag
Gefahr durch mangelhafte Bauteile im Kavernenfeld Nach verdächtiger Ruhe war in den letzten Tagen schier unglaubliches von der IVG zu hören. Die IVG-Tochterfirma Triuva verklagt einen Lieferanten in die USA…
Grüne fördern konkrete Zahlen. Nur dann können wir sehen ob neue Kita/Kindergartengebühren nötig sind.
Friedeburg hat weniger Einnahmen. Das ist den meisten Friedeburgern auch längst bekannt. Das Defizit im Bereich der Kindertagestätten beträgt zur Zeit mehr als 1.2 Millionen Euro. Wer soll dafür aufkommen?…
Grüne wollen Wegerandstreifen schützen
Wegerandstreifen oder auch Wegraine sind schmale Wiesenstreifen zwischen agrarwirtschaftlich genutzten Flächen und Straßen bzw. Wege. Sie üben eine wichtige Funktion in der Natur aus. Sie dienen als vielfältige Rückzugsräume für…
Der jahrelange Kampf gegen den Bau von 144 Kavernen hat sich am Ende zumindest teilweise gelohnt: Es wird nicht mehr als 99 Kavernen geben.
Am Freitag, den 23.01 sind drei Mitglieder des grünen Kreisverbands nach Hannover gefahren um am Grünen Forum teilzunehmen. Dort erfuhren Rainer Noelken, Christoph Kraft und Horst Hattensaur vom niedersächsischen Landwirtschaftsminister…