Die Nordsee erwärmt sich nach Angaben des Bundesumweltministeriums doppelt so stark wie die Ozeane. Während die Temperatur der Ozeane im Mittel zum 0,74 Grad in den letzten 45 Jahren stieg,…
Landwirtschaft
Fragen&Antworten: Harlinger befragt Landtagskandidat*innen
Unsere Landtagskandidatin Ulrike Maus hat die Fragen des Harlinger wie folgt beantwortet (die Antworten durften nicht länger als 500 Zeichen sein): 1. Krankenhauspolitik: Welche Zukunft hat aus Ihrer Sicht das…
Die sanfte Agrarwende – Vorteile für Landwirtschaft und VerbraucherInnen
Für Mittwoch, den 23. August lädt der Kreisverband Wittmund von Bündnis 90/Die Grünen alle Interessierten herzlich nach Friedeburg ein. Die öffentliche Informations- und Diskussionsveranstaltung mit dem Titel „Die sanfte Agrarwende…
Strukturwandel ist kein Naturgesetz, sondern unterliegt politischem Wollen
Es scheint die neue Erzählung einiger landwirtschaftlicher Funktionäre zu sein, das Sterben kleiner Höfe quasi als Naturgesetz zu beschreiben. Da die jungen Menschen so gute andere Arbeitsmöglichkeiten hätten, würden sie…
GRÜNE Klausur des Kreisverbands Wittmund in Harlesiel
Zur politischen Arbeit der Grünen im Landkreis Wittmund und zur Vorbereitung auf die Bundes- und Landtagswahl und tagten am Sonnabend im Wattkieker in Harlesiel der Kreisvorstand der GRÜNEN unter Leitung…
Grüne hoffen auf ein Umdenken des Landvolks
„Wahre Umwälzungen finden in Sackgassen statt“ sagte Brecht. Farbe bekennen für die Landwirtschaft. Unter diesem Motto veranstaltet das ostfriesische Landvolk einen bunten Vormittag. Der dramatische Preisverfall, der leider viele unserer…
Landvolk schafft Verwirrung statt sinnvolle Lösungen zu fordern
„Die sich ständig wiederholenden Verwechslungen bei Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten in Kombination mit reflexartigem Draufschlagen auf Landwirtschaftsminister Meyer durch Vertreter und Funktionäre des Landvolkes verwundern schon sehr. Vor wenigen Tagen konnte…